Trialog in Psychose-Foren bedeutet:
///// zu akzeptieren, dass jeder Mensch über eigene Wahrheiten verfügt.
///// auszuhalten, dass Wahrheiten in Widerspruch zueinander stehen können.
///// sich respektvoll auf gleicher Ebene zu begegnen.
///// fremde Lebenswege und Erfahrungen gelten zu lassen und schätzen zu lernen.
///// eine gemeinsame Sprache zu entwickeln, um miteinander zu lernen.
///// Sensibilität für das subjektive Empfinden anderer zu entwickeln.
///// sich an die Seite von Menschen zu stellen, die in unserer Gesellschaft aufgrund ihrer Besonderheiten ausgegrenzt, stigmatisiert oder benachteiligt werden.
///// Menschen zu ermutigen, ihren eigenen, eigensinnigen, unkonventionellen, aber selbstbestimmten Lebensweg zu gehen.
///// jedem Menschen die Entscheidung zu überlassen, ob, wann und in welcher Weise ihm oder ihr die Auseinandersetzung guttut.
///// allen Teilnehmenden die Möglichkeit zu lassen, sich durch Anonymität zu schützen.
///// anzuerkennen, dass auch Zuhören hilfreich sein und die Auseinandersetzung mit sich selbst fördern kann. Es bleibt jeder und jedem selbst überlassen, ob und zu welchem Zeitpunkt sie oder er sich äußert.
///// miteinander zu sprechen und nicht übereinander zu reden.